CUBE 30 ATV
DER NEUE WEG IN DER NICHT-INVASIVEN BEATMUNG
Maximum Performance, Minimum Footprint - Made in Germany
Mit dem Cube 30 ATV hat Drive DeVilbiss International ein innovatives nicht-invasives Beatmungsgerät auf den Markt gebracht. Bei der Entwicklung wurde besonders auf ein intuitives Bedienkonzept geachtet, welches eine einfacheund sichere Adaption des Gerätes erlaubt. Dies und die Implementierung neuer Technologien wie z. B. der einzigartige Trigger sowie der neue Zielminutenvolumen-Algorithmus gewährleisten eine optimale Anpassung an denindividuellen Zustand des Patienten.
DESIGN
Das Gerät zeichnet sich durch ein klares und funktionelles Design aus. Das große 4,3“ Farbdisplay gewährleistet in Verbindung mit dem Kacheldesign eine optimale Übersicht und hohe Bedienerfreundlichkeit.
TECHNOLOGIE
Flow basierende Trigger mit hoher Empfindlichkeit und zusätzlicher Fehltrigger Erkennungsfunktion.
Moderne Zielvolumenfunktion, sowohl Atemzug als auch Minutenvolumen basierend einstellbar.
Umfangreiches Alarmmanagement inklusive Protokollfunktion am Gerätedisplay einsehbar.
Die verwendete Micronel-Turbine gewährleistet hohe Qualitätsstandards und eine lange und zuverlässige Nutzungsdauer.
INFORMATIV
Mit Klartextinformationen werden korrespondierende Werte angezeigt und wird auf mögliche Fehleinstellung hingewiesen.
Unterschiedliche Kachelfarben zeigen dem Anwender in welchem Bedienmodus er sich befindet. Neben dem klinischen Menü (blau) stehen zwei Settings für den Patienten (grün und magenta) zur Verfügung.
VIELFÄLTIGE EINSTELLMÖGLICHKEITEN
Zwei unabhängig einstellbare Beatmungssettings ermöglichen es z.B. unterschiedlichen Tages- und Nachtbedürfnissen des Patienten gerecht zu werden.
Der neuartige Maskentest liefert eine zuverlässige Hilfe für die optimale Maskenanpassung. Ergänzt wird dies durch die Anzeige des aktuellen Leckagen Wertes.
OPTIONALER ATEMLUFTBEFEUCHTER
Die einfache Bedienung und hohe Befeuchtungsleistung sorgen für höchsten Komfort.
Dank seiner modularen Bauweise lässt sich der Atemluftbefeuchter platzsparend in das Gerätegehäuse integrieren.